Jakob
Witte
*Jan. 1645 |
Princke geb. Krumbkampe
* + |
°°1.11.1669 |
Keine Kinder eingetragen.
Im Buch "Heimatgeschichte der Stadt Versmold" von Wilhelm Vinke (Herausgeg. 1924) wird das Ehepaar Witte-Krumkampe als Besitzer des Hofes Versmold 89 - genannt Westheider-Stätte - genannt. Warum die Stätte den Namen Westheider trägt, ist noch unbekannt. Verwunderlich ist, dass der Hofname und der Besitzername unterschiedlich sind, denn normalerweise hat der Hof den Namen des Besitzers.
Wer Jakob Witte war, wer seine Vorfahren waren und ob das Ehepaar Kinder hatte, muss noch herausgefunden werden.
Außerdem ist verwunderlich, dass es zu dieser Zeit keinen Besitzer namens Westheider gegeben hat, obwohl es mindestens eine Familie Westheider gegeben haben muss, denn es sind mehrere Personen mit diesem Namen in den Kirchenbüchern (Heiraten) erwähnt.
Bekannte Personen namens Westheider o. ä. sind: Wilhelm Westheyde; Margaret Westheider
Außerdem ist der Name Westheyde urkundlich (z.B. im Urbar) schon 1556 erwähnt worden.
Eine durchgehende Linie zu sämtlichen nachfolgenden Westheider-Familien geht vom Ehepaar Henrich Westheyde-Witte/ Anna Maria Schlotte aus:
Das Ehepaar Johann Henrich Westheyde-Witte/Anna Maria Schlotte wird als nachfolgender Eigentümer der Westheider-Staette Versmold 89 genannt.
zurück zu den einzelnen Linien